Militärische Interventionen schwächen iranische Demokratiebewegungen
Militärische Interventionen schwächen iranische Demokratiebewegungen
Militärische Angriffe auf den Iran schwächen demokratische Bewegungen, da sie die gesellschaftliche Stabilität und die Chancen auf einen Systemwechsel verringern. Historische Beispiele zeigen, dass äußere Gewalt die Regime festigt, statt sie zu stürzen. Innerer Wandel ist ein langwieriger Prozess, der Ressourcen, Freiheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt erfordert.
